Marc Stevens in Krefeld

Ausgerichtet vom Karate – Dojo Nakayama Krefeld e.V. fand am Samstag, den 13. Oktober 2012, der Karate Tageslehrgang mit Marc Stevens statt. 
Marc Stevens (5. Dan), der seit seinem 12. Lebensjahr Karate trainiert, war 10 Jahre im belgischen Nationalteam und ist ein Schüler von Sensei Kase und Sensei Shirai.
Seine lockere und offene Art, Traininginhalte zu vermitteln, motivierte alle Teilnehmer während des gesamten Lehrgangs. Durch Anekdoten aus seinem Karateleben, verstand er es immer wieder, trotz des harten Trainings, ein Schmunzeln in die Gesichter der Teilnehmer zu zaubern. Weiterlesen

Helgoland 2012 mit Erwin Querl

Am 04. Mai war es wieder soweit: ausgerichtet von der Karateabteilung des VFL Fosite Helgoland begann der Lehrgang mit Sensei Erwin Querl am späteren Freitag Nachmittag. 

2011-05-08-helgoland-1113
Etwa 40 Karateka, die sowohl per Fähre aus Cuxhaven bzw. Bremerhaven angereist waren als auch Helgoländer, trafen sich bei Sprühregen und frühlingshaften Temperaturen von 10°C zur gemeinsamen ersten Trainingseinheit in der Turnhalle der James-Krüss-Schule.  Weiterlesen

Yuichi Sato 2011 zu Gast in Krefeld

2011-07-16-sato-147Einige von uns kannten Yuichi Sato bereits von dem ein oder anderen Lehrgang in Troisdorf. Daher freuten wir uns, Sato am 16.-17.07.2011 zum Lehrgang in Krefeld begrüßen zu dürfen. Die Mitglieder des Nakayama Dojo Nakayama Krefeld konnten bereits am Freitag eine Kostprobe des abwechslungsreichen und außergewöhnlichen Trainings bekommen. Hier wurde zum Beispiel die korrekte Ausführung des Mae-Geri entlang eines von 2 Partnern schräg gehaltenen Gürtels geübt. 
Weiterlesen

Carlo Fugazza 2010 zu Gast in Krefeld

2010-05-29-fugazza-kr-267Im Mai war es wieder soweit, Carlo Fugazza reiste von Mailand an den Niederrhein. Die Vereinsmitgleider vom Karate Dojo Nakayama e.V. hatten das Privileg bereits am Freitagabend bei dem italienischen Maestro im eigenen Dojo trainieren zu können. Das neue Dojo war gut gefüllt und die Zeit leider viel zu kurz, um die diversen Kombinationen genügend zu üben, geschweige denn zu verinnerlichen. Die diversen Schrittkombis aus Joriashi und/oder Suriashi sollten doch alle eines erreichen, nämlich unterschiedliche Distanzen für den Angriff (oder auch Gegenangriff) zum Gegner zu überbrücken. Wir waren irritiert, was eine halbe Schrittlänge doch ausmachen kann. Nach einem gemeinsamen Abendessen traf man sich dann am nächsten Morgen an der Lehrgangshalle, wo heißer Kaffee und noch warme Brötchen aus der Cafeteria die Lebensgeister erweckten und der eigentliche Lehrgang begann. 
Weiterlesen

Lehrgang in Mallorca 2009

Zum 10. Mal fand vom 18. bis 25. September der Mallorca-Lehrgang mit Erwin Querl statt. Ein Teil der der Teilnehmer traf sich Freitagmittag am Krefelder Dojo, von dort mit dem Taxi zum Flughafen, wo sich schon weitere Teilnehmer eingefunden hatten.

2009-09-26-malle-alex-027

Einige Karatekas aus anderen Teilen Deutschlands stießen dann auf Mallorca zu uns. Der Empfang im Hotel war diesmal besonders herzlich, vor dem extra zu diesem Jubiläum angefertigten Banner wurde Sekt zu mallorquinischen Spezialitäten gereicht. Nach dem Essen ging es wie in den vergangenen Jahren für ein Wellness-Getränk oder auch für gesunde Vitamine oder kalorienreiches Eis in die Jamaica-Bar. Weiterlesen

Maestro Fugazza in Krefeld – Ancora una volta

fugazza-6-4-08-1074Am 5. April war es wieder soweit, Carlo Fugazza wurde am Düsseldorfer Flughafen abgeholt und nach Krefeld gefahren. Da der Maestro schon früh anreiste, übernahm er gern auch das Freitag-Abend-Training im Karate Dojo Nakayama. Das Dojo war brechend voll und die Zeit leider viel zu kurz, um die Kombinationen mit Jori Ashi, Suri Ashi und Oi Komi am Partner genügend zu üben und zu verinnerlichen.
Nach einem gemeinsamen Abendessen traf man sich dann am nächsten Morgen an der Lehrganghalle. Heißer Kaffee und Brötchen aus der Cafeteria erweckten die Lebensgeister.
Weiterlesen